RSC Kolpingstadt Kerpen e.V.
RSC Kolpingstadt Kerpen e.V.

Aktuelle Berichte

2. CTF "Jeck im Dreck" in Hennef

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Radclub "CITO" 1906 Hennef-Geistingen e.V. die Karnevals-CTF "Jeck im Drecke". Bei perfektem Wetter nahmen unsere Aktiven Fritz, René und Peter die 38 Kilometer lange Strecke in Angriff. Zunächst noch trockenen und sauberen Fußes ein Stück an der Sieg entlang, und dann steil und schmutzig in den Wald. Knapp 320 Teilnehmer machten aus der Strecke eine echte Schlammschlacht. Bei den Abfahrten hieß es da besonders vorsichtig zu sein, um nicht mit dem Schlamm Bekanntschaft zu machen. Wohlbehalten, aber dreckig von Kopf bis Fuß, waren die drei Crossradler wieder zurück. Und anschließend hieß es: Radpflege vor Körperpflege. Viel Spaß beim Waschen! Bilder gibt es hier.

5. CTF Wahnbach-Tour des RTC-Köln e.V. 1972 am 26.10.2019

Die Wintersaison hat bgeonnen. Dies sieht man nicht nur an den fallenden Blättern, sondern auch an unseren Sportgeräten. Gleich vier Aktive des RSC Kölpingstadt Kerpen tauschten ihre Straßenräder gegen die Crossversionen, und nahmen an der 5. CrossTouristikFahrt des RTC-Köln e.V. 1972 rund um die Wahnbachtalsperre teil. Bei Frühlingstemperaturen nahmen Fritz Reuter, René Matea, Michael Dorweiler und Peter Beier die anspruchsvolle Strecke über 55 Kilometer in Angriff. Nach gut 3:15 Stunden und etwas mehr als 900 Höhenmetern, waren alle gesund und munter, aber doch ein wenig geschlaucht, wieder im Ziel. 

"Back to Steel" bei der RTF des RSV Viktoria Lövenich am 14.07.2019

Mit historischen Rädern eine RTF bewätigen. Drei unserer Aktiven waren am 14.07.2019 bei der Ausfahrt "Back to Steel", die im Rahmen der RTF des RSV Viktoria Lövenich stattfand, dabei. Aus Stahl mussten sie sein, so alt wie möglich, und wenn das Outfit noch passte, war es nochmal so schön. Die Räder stammen alle aus der Sammlung von Fritz Reuter, der dann auch mit einem legendären "Eddy Merckx" die 70km-Runde bewältigte. Begleitet wurde er von Renè Matea auf einem "Colnago" und Marco Müller auf einem "Gios Torino". Trotz kleiner Panne hatten die drei eine Menge Spaß. Vielleicht sollten wird uns das für unsere RTF im Jahr 2020 auch mal überlegen. Retro ist in!

Bergzeitfahren beim RSV Euskirchen

Unsere Radsportfreunde vom RSV Euskirchen hatten uns in diesem Jahr zu Ihrem Bergzeitfahren nach Bad Münstereifel eingeladen. Gekürt wurde der Schleidtalkönig auf einer Strecke von 5,51km mit 213 Höhenmetern. Aus unserem Verein haben Fritz Reuter, Manfred Leisen und Marco Müller diese Einladung angenommen und sich der Herausforderung bei hochsommerlichen Temperaturen gestellt. Dabei hat Marco mit einer Endzeit von 14:50 Minuten einen achtbaren 4. Platz erreicht. Fritz mit 17:23 Minuten und Manfred mit 17:33 Minuten folgten auf den Plätzen 8 und 9. Den Titel des "Schleidtalkönigs" erfuhr sich in diesem Jahr ein Fahrer des RSV Euskirchen mit der Tagesbestzeit von 12:42 Minuten.
Den Radsportkameraden ein herzliches Dankeschön für ein schönes Erlebnis, zu dem wir im nächsten Jahr gerne wiederkommen.

Rund um Köln 2019

Rund um Köln 2019

68 Kilometer, 552 Höhenmeter und das alles bei 30° Celsius. Dies war die Challenge für fünf aktive Fahrer des RSC Kerpen am Sonntag, den 02.06.2019. Zu den fünf Fahrern Renè Matea, Marco Müller, Werner Ohren, Peter Goebelsmann und Fritz Reuter gesellte sich noch als Gastfahrer Raimon Reuter, Sprössling von unserem Aktiven Fritz.

Natürlich wollten alle eine gute Zeit fahren. Mussten doch bis zum Kilometerpunkt 30 mindesten 25km/h im Schnitt vorgelegt werden, um nicht im "Besenwagen" das Rennen zu beenden. Das haben alle mit Leichtigkeit geschafft. Aber beinahe wäre es doch schief gegangen. Bereits nach 10 Kilometern hatte Fritz seinen ersten Plattfuß. Aber dessen nicht genug. Kurze Zeit später hatte er schon wieder Schwierigkeiten mit dem Hinterrad und verlor so wertvolle Zeit für ein sehr gutes Ergebnis.

Bester Fahrer in diesem Jahr war Renè mit einer Gesamt zeit von 1:58 Stunden. In jeweils kurzen Abständen folgten dahinter Marco, Werner, Peter, Raimon und Fritz.

Trotz kleiner Pannen fanden alle die Veranstaltung gelungen und verabredeten sich bereits für das nächste Jahr. Hoffentlich dann mit noch mehr Aktiven des RSC Kerpen Kolpingstadt.

Homepage RSC-Kerpen online

Auf unserer Internetseite stellen wir unseren Verein vor.

 

Wir freuen uns über Kommentare und Mails, auch von unseren Vereinsmitgliedern.

Anzahl der bisherigen Besucher:

Druckversion | Sitemap
© RSC Kolpingstadt Kerpen e.V.